Datenschutzerklärung
taravioneth Budget Automation Platform
Gültig ab 1. Januar 2025
Allgemeine Informationen und Verantwortlicher
Bei taravioneth nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Budget-Automatisierungsplattform verwenden. Unsere Praktiken entsprechen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
86860 Jengen, Deutschland
Telefon: +49303308990
E-Mail: info@taravioneth.com
Als innovativer Anbieter von Budget-Automatisierungslösungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und zu verbessern. Diese Erklärung gilt für alle Nutzer unserer Plattform, unabhängig davon, ob Sie ein kostenloses Konto oder ein Premium-Abonnement haben.
Art der erhobenen Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, um unsere Budget-Automatisierungsservices bereitzustellen. Die Datenerhebung erfolgt transparent und nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
Datenkategorie | Beispiele | Zweck der Erhebung |
---|---|---|
Registrierungsdaten | Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort | Kontenerstellung und -verwaltung |
Finanzinformationen | Bankverbindungen, Budgetkategorien, Ausgabenmuster | Budget-Automatisierung und Finanzanalyse |
Nutzungsdaten | Anmeldezeitpunkte, genutzte Features, Klickverhalten | Plattformoptimierung und Support |
Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen | Sicherheit und technische Optimierung |
- Kontaktdaten: Vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional)
- Authentifizierungsdaten: Verschlüsselte Passwörter, Zwei-Faktor-Authentifizierung Codes
- Präferenzen: Spracheinstellungen, Benachrichtigungseinstellungen, Dashboard-Konfiguration
- Kommunikationsdaten: Support-Anfragen, Feedback, Newsletter-Abonnements
- Zahlungsinformationen: Abonnement-Status, Zahlungshistorie (ohne Kreditkartendetails)
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Je nach Art der Daten und dem spezifischen Verwendungszweck stützen wir uns auf verschiedene rechtliche Grundlagen für die Datenverarbeitung.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die meisten Ihrer Daten verarbeiten wir zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen, insbesondere zur Bereitstellung der Budget-Automatisierungsservices.
- Plattform-Bereitstellung: Verwaltung Ihres Kontos, Zugriff auf Budget-Tools, Datensynchronisation zwischen Geräten
- Kundensupport: Bearbeitung von Anfragen, technische Unterstützung, Problemlösung
- Sicherheitsmaßnahmen: Schutz vor unbefugtem Zugriff, Betrugsschutz, Systemsicherheit
- Kommunikation: Versendung wichtiger Kontoinformationen, Service-Updates, Sicherheitsbenachrichtigungen
- Rechtliche Verpflichtungen: Einhaltung von Aufbewahrungsfristen, Compliance mit Finanzregulierungen
- Berechtigte Interessen: Plattformverbesserung, Analyse von Nutzungsmustern, Entwicklung neuer Features
Für Marketing-Kommunikation und nicht-essenzielle Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Verarbeitung davon berührt wird.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Diebstahl zu schützen. Unsere Sicherheitsarchitektur wird kontinuierlich überwacht und aktualisiert.
- Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung (256-Bit). Sensitive Daten werden auch bei der Speicherung verschlüsselt
- Zugriffskontrolle: Strenge Authentifizierungsverfahren, rollenbasierte Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter
- Netzwerksicherheit: Firewalls, Intrusion Detection Systeme, regelmäßige Sicherheitsaudits
- Datensicherung: Automatisierte, verschlüsselte Backups mit geografisch verteilter Speicherung
- Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Datenschutzschulungen für alle Teammitglieder
- Incident Response: Definierte Verfahren für den Umgang mit möglichen Datenschutzverletzungen
Zwei-Faktor-Authentifizierung: Wir empfehlen allen Nutzern dringend die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung für zusätzlichen Kontoschutz.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. In bestimmten, klar definierten Fällen arbeiten wir jedoch mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, um unsere Services bereitzustellen. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
- Cloud-Infrastruktur: Zertifizierte europäische Rechenzentren für die sichere Datenspeicherung
- Zahlungsabwicklung: PCI-DSS zertifizierte Zahlungsdienstleister für Abonnement-Management
- E-Mail-Services: DSGVO-konforme E-Mail-Provider für Transaktions-E-Mails und Support-Kommunikation
- Analytik-Tools: Datenschutzfreundliche Analysewerkzeuge zur Plattformoptimierung (nur aggregierte Daten)
- Support-Software: Verschlüsselte Help-Desk-Systeme zur effizienten Bearbeitung Ihrer Anfragen
Sollten wir Daten in Länder außerhalb der EU übertragen, geschieht dies ausschließlich auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder mit geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln. Eine Weitergabe Ihrer Daten zu Marketing-Zwecken an Dritte erfolgt niemals.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben. Wir haben einfache Prozesse implementiert, um Ihnen die Wahrnehmung Ihrer Rechte zu erleichtern.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie erhalten auf Anfrage eine vollständige Übersicht über alle von uns gespeicherten Daten zu Ihrer Person
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert, unvollständige Daten ergänzt
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Export Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen oder zu Werbezwecken
- Beschwerderecht: Beschwerde bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde
So erreichen Sie unseren Datenschutzbeauftragten
Antwortzeit: Innerhalb von 72 Stunden
Postanschrift: taravioneth - Datenschutz
Raiffeisenstraße 5, 86860 Jengen, Deutschland
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht.
- Aktive Konten: Daten werden bis zur Kontolöschung gespeichert
- Inaktive Konten: Automatische Löschung nach 36 Monaten ohne Anmeldung
- Finanzielle Transaktionsdaten: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
- Support-Kommunikation: 3 Jahre zur Qualitätssicherung
- Nutzungsprotokolle: 13 Monate für Sicherheitszwecke
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Backup-Daten: Vollständige Löschung nach 90 Tagen
Kontolöschung: Sie können Ihr Konto jederzeit in den Kontoeinstellungen löschen. Die meisten Daten werden sofort entfernt, einige müssen aus rechtlichen Gründen für die angegebenen Fristen aufbewahrt werden.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Plattform verwendet verschiedene Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben vollständige Kontrolle über die Verwendung nicht-essentieller Cookies.
- Essentielle Cookies: Für Anmeldung, Sitzungsverwaltung und Sicherheitsfeatures (immer aktiv)
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen (mit Ihrer Zustimmung)
- Analytische Cookies: Anonymisierte Nutzungsstatistiken zur Plattformverbesserung (optional)
- Session-Speicher: Temporäre Speicherung für unterbrechungsfreie Nutzung
In Ihren Kontoeinstellungen können Sie Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Plattform beeinträchtigen. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen erforderlich sind.
Datenschutz bei Minderjährigen
Unsere Services richten sich an Personen ab 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne ausdrückliche Einwilligung der Eltern oder Erziehungsberechtigten.
Hinweis für Eltern: Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kind unter 16 Jahren ohne Ihre Einwilligung ein Konto erstellt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden das Konto und alle damit verbundenen Daten unverzüglich löschen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder veränderte Services anzupassen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.
- Benachrichtigung: E-Mail-Information 30 Tage vor Inkrafttreten wesentlicher Änderungen
- Aktuelle Version: Immer verfügbar unter taravioneth.com/privacy-policy
- Archiv: Frühere Versionen auf Anfrage verfügbar
- Widerspruchsrecht: Bei Nichteinverständnis mit Änderungen können Sie Ihr Konto löschen
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Datenschutz bei taravioneth stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über die angegebenen Kommunikationswege oder besuchen Sie unser Help Center für weitere Informationen.